Gereifte Raritäten Neuheiten aus Frankreich und Kalifornien
Madiran ist eines der ältesten Weinbaugebiete Frankreichs und bekannt für seine autochthone Rebsorte Tannat. Diese Tannin reiche Rebsorte ergibt langlebige und extraktreiche Weine mit einem für sie typischen Himbeeraroma. Alain Brumont ist mit seinen Weingütern Château Bouscassé und dem Château Montus, einer der bekanntesten Verfechter dieser besonderen Rebsorte, die zum Teil nur mit Cabernet Sauvignon aber auch mit der weiteren Rebsorte Cabernet Franc assembliert wird. Beim Hecate von der Domaine Laffont wird überwiegend mit 100% Tannat gearbeitet. Dieser dichte Wein braucht Zeit, seine voluminösen Tannine in eine klare Struktur zu wandeln. Voilà bei uns können Sie diese Weine schon mit Reifezeit erlangen. Bordeaux und Cahors: Wer schlägt wen in seiner Kräftigkeit oder sollen wir sagen, der Stärkere gewinnt? Wir haben hier ein paar Raritäten und selten haben wir gereifte Raritäten aus Cahors. Bekannt für den Malbec, sind diese Weine kräftig, reich an Tanninen und deswegen besonders lagerfähig. Und auch im Alkoholgehalt sind diese Weine etwas reichhaltiger. Da darf sich unsere Bordeaux Abteilung warm anziehen, bei so viel adrettem Besuch. Napa Valley: Sehr selten haben wir hohen Besuch aus Kalifornien. Mit diesem Schätzchen Niebaum – Coppola Rubicon – wollte der Regisseur Francis Ford Coppola, einen Wein erschaffen, der den größten Bordeaux Weinen nahekommt. Das ist nicht neu, dass das in Kalifornien funktioniert hat. Bordeaux Blends aus Kalifornien, sind von unschätzbarem Genuss. Mit dem Rubicon aus 1988, einem tiefdunklen Wein mit großem Lagerungspotenzial, wurde eine berühmte Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot Vermählung geschaffen.